Das Team
Unser Team nimmt sich die Zeit, Ihre Ausgangssituation genau zu analysieren und so einen Lösungsansatz zu erarbeiten, der optimal auf die jeweiligen Problemstellungen zugeschnitten ist und pragmatische Antworten liefert.
Geschäftsleitung

Adrian Mohr
Geschäftsführer und Gründer – L’Oeil du Public SAS
26 Jahre Erfahrung in Frankreich und im Ausland in den Bereichen Management, Publikumsforschung, Projektarbeit, Strategieberatung, Kommunikation und Marketing. Im Laufe seiner breit gefächerten beruflichen Laufbahn hat Adrian sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor für Konsumgütermarken wie auch Kultur- und Kunstprojekte gearbeitet. 2012 spezialisierte er sich auf den Kulturbereich und gründete 2013 die Agentur L’Oeil du Public. Daneben unterrichtet er Kulturmarketing und Techniken der Publikumsforschung sowohl für im Kulturbereich Tätige als auch für Student:innen des Kulturmanagements. Er hilft Kultureinrichtungen (Theater, Festivals, historischen Stätten, u. a.) dabei, ihre Kommunikationsstrategien zu erarbeiten und ihr jeweiliges Publikum besser zu verstehen und zu erweitern.

Fabien Morf
Geschäftsleiter und Gründer | L’Oeil du Public (Suisse)
Fabien hat seine Karriere von Beginn an dem Marketing verschrieben. Nach Abschluss seines Studiums (Master in Marketing) war er 18 Jahre lang für internationale Unternehmen tätig. Fabien verantwortete während dieser Zeit Funktionen als Consumer Insight Manager, Digital Marketing Manager, wie auch Marketing Direktor. Seine Passion für klassische Musik veranlasste ihn 2018 zu der Entscheidung, diese mit seinem beruflichen Know-How im Bereich Marketing und Digitales zu verknüpfen und einen Executive Master in Arts Administration an der Universität Zürich zu absolvieren. Nachdem er bereits im Opernhaus Zürich und in der Wiener Staatsoper gearbeitet hatte, gründete er 2018 L’Oeil du Public (Suisse). Daneben unterrichtet er Marketing und Kulturmarketing in Basel, Genf, Yverdon und Zürich.
Team L’Oeil du Public (Frankreich | Belgien)

Jessica Piris
Leiterin „Quantitative Forschungsstudien und Strategieberatung“
Jessica ist Expertin für die Koordination kultureller Projekte in den Bereichen Theater, Festivals, Tanzkompanien und Weiterbildung. Nach fünf Jahren in der Beratung für Marketingstrategie und Marktforschung bei Nielsen – einem der führenden Unternehmen für Marktforschung und Datenanalyse – entschied sie sich, ihrer Leidenschaft für Kultur wieder mehr Raum zu geben. Parallel dazu nimmt Jessica an einen Studiengang mit dem Schwerpunkt Tanz an der Universität Paris 8 teil. Außerdem begleitet sie Studierende der Fortbildung „Tanz und Somatische Pädagogik“ bei ihren Projektarbeiten.

Ariane Lacas
Leiterin „Qualitative Studien und Strategieberatung“
Ariane ist diplomierte Geisteswissenschaftlerin und Projektleiterin im Kulturbereich. Im Bereich qualitativer Studien verfügt sie über eine 15-jährige internationale Berufserfahrung. Ariane ist Spezialistin für explorative Untersuchungsverfahren, Imageoptimierung, Positionierung, Kommunikation und Strategie. Sie verantwortet Studien für verschiedene kulturelle Institutionen.

Manon Leriche
Beauftragte für quantitative und qualitative Studien
Nach einer ersten Laufbahn in der archäologischen und ikonografischen Forschung (École du Louvre), wandte sich Manon der Konzeption und Begleitung von Kulturprojekten zu. Sie ist Mitbegründerin des Museums Contes à Rebours (Finistère) und koordiniert dessen Programm. Seit 2021 ist sie Teil des Teams der Agentur L’Oeil du Public und arbeitet an der quantitativen und qualitativen Analyse von Publikumsstudien.

Pauline Bellec
Beauftragte für qualitative Forschung
Pauline hat einen Master in Kulturvermittlung an der Universität Rennes II absolviert und sich auf den Museumssektor und das Kulturerbe spezialisiert. Vor ihrem Eintritt in die Agentur und während ihrer gesamten Studienzeit arbeitete sie als Vermittlerin für verschiedene Kulturbetriebe. Sie koordinierte unter anderem eine Ausstellung für ein Zentrum, das sich dem immateriellen Kulturerbe widmet. Ihre Abschlussarbeit befasst sich mit der Verwendung von Rezeptionsstudien als Instrument der Kulturstrategie im Museumskontext.
Team L’Oeil du Public (D-A-CH Region)

Reimar Walthert
Projektleiter, Datenanalyse
Reimar ist Dirigent, Physiker und Musikwissenschaftler. Neben seiner Tätigkeit für L’Oeil du Public (Suisse) ist er auch als Musikpädagoge, Gymnasiallehrer und musikalischer Leiter einer Freilichtbühne tätig. Der diplomierte Kulturmanager (Executive Master of Arts Administration, Uni Zürich) bringt seinen Praxisbezug in die strategischen Analysen des Teams mit ein und kümmert sich schwerpunktmässig um Datenanalysen und Algorithmen.

Marie-Liesse Keller
Projektleiterin
Marie-Liesse hat einen deutsch-französischen Masterabschluss in Betriebswirtschaftslehre. Sie verfügt über vielseitige Erfahrung in Marketing und Kommunikation und war sowohl in kleinen als auch in großen Organisationen auf lokaler und internationaler Ebene tätig. Seit 2022 ist sie Teil des Teams und arbeitet an der Durchführung quantitativer und qualitativer Studien in der Schweiz.

Hendrik Heidbüchel
Research & Business Development Manager D/A
Hendrik hat nach seinem Masterabschluss in Medien- und Kultursoziologie an der Universität Trier mehrere Jahre als Research Consultant bei Statista gearbeitet und dort sowohl quantitative als auch qualitative Studien betreut. Seit 2025 fokussiert er sich beruflich auf die Publikumsforschung im Kulturbereich und bringt seine Expertise bei L’Oeil du Public ein. Er lebt in Hamburg und betreut Projekte in Deutschland und Österreich. In seiner Freizeit engagiert er sich für einen gerechten Stadtteil, setzt sich mit Stadtteilkultur auseinander und befasst sich mit Literatur.
L’Oeil du Public SAS
Paris, Lyon, Cannes
contact@loeildupublic.com
L’Oeil du Public SAS
Paris, Lyon, Cannes
contact@loeildupublic.com
L’Oeil du Public (Suisse) Sàrl
Lausanne
contact@loeildupublic.ch
L’Oeil du Public (Suisse) Sàrl
Lausanne
contact@loeildupublic.ch
© L’Oeil du Public SAS, 2019 – Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Nutzungsbedingungen
Website by Christian Persico