Der Blog von L'Oeil du Public
Unsere Artikel
Evaluation des Museumsnacht-Modells: Die Museumsnacht an der Waadtländer Riviera
In vielen Städten der Schweiz und Europas gehören Museumsnächte fest zum Jahresprogramm. Manche freuen sich das ganze Jahr darauf, andere entdecken sie zum ersten Mal. Museumsnächte sollen das museale Erbe einer Stadt oder Region einem breiten Publikum bekannt machen...
Evaluierung einer Vermittlungsprojekts: der Fall des Museums Louvre-Lens
Die Agentur L'Oeil du Public bietet massgeschneiderte Methoden an, mit denen kulturelle Einrichtungen die konkreten Auswirkungen ihrer Vermittlungsprojekte auf den Bekanntheitsgrad, das Image, die Erweiterung und Erneuerung des Publikums bewerten können. Ende 2022...
Kulturbesuche in Zeiten von Corona in Deutschland: Facts & Figures
Linkes Bild mit Midjourney generiert Wie sind die Auswirkungen von Corona auf die Kulturbesuche in Deutschland? Nach bereits vier Studien in der Schweiz wollten wir auch von der deutschen Wohnbevölkerung Antworten auf die Frage. Im März 2023 führten wir schliesslich...
Kulturelle Promotionsmassnahmen: 8 Best Practices aus Sicht von Anne-Sophie Marchal
Promotionsmassnahmen für die Kulturbranche spielen eine entscheidende Rolle in der Beziehung zum Publikum, das ist klar - aber ihr Potenzial wird vielleicht nicht immer voll ausgeschöpft. Durch ihre Tätigkeit als Verantwortliche für Kulturvermittlung im bekannten...
Pretest eines digitalen Hilfsmittels für das Musée du quai Branly – Jacques Chirac
Pretest eines digitalen Hilfsmittels für das Musée du quai Branly – Jacques Chirac in Paris: Ausgehend von der Nutzung und den Erwartungen der Museumsbesuchenden wurde ein Hilfsmittel für den Besuch entwickelt Hintergrund der Studie: Im Oktober 2022 erneuerte das...
Das Olympische Museum, eine Fallstudie
Im ersten Halbjahr 2022 beauftragte das Olympische Museum in Lausanne L'Oeil du Public (Schweiz) mit einem Forschungs- und Analyseauftrag zu seinem Publikum und seinen Nicht-Publikumsgruppen. Dieser Auftrag integrierte eine Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsfakultät...
Kultur, Luxus, Sport… Aber was hat das alles miteinander zu tun?
Es wird oft – und zunehmend – über Kulturmarketing gesprochen. Vor allem auch auf dieser Seite. Aber was genau ist eigentlich "Kulturmarketing"? Was ist das Besondere am Marketing für Kunst und Kultur? Um diese Besonderheiten zu verstehen, schlagen wir Ihnen einen...
Dies ist kein Affe
Falls Sie in letzter Zeit in sozialen Netzwerken unterwegs waren, sind Sie vielleicht auf affenähnliche Bilder wie dieses gestossen, die mit dem Begriff «NFT» versehen waren. Ob Sie es glauben oder nicht, aber dieser Affe und seine Ableger werden im Internet für...
Webinar Publikumsforschung, Data & Kommunikation
Hier finden Sie eine Wiederholung unseres Webinars von Ende Dezember, das in Zusammenarbeit mit Arenametrix organisiert wurde und sich einer regen Teilnahme von über 80 Teilnehmenden aus der Schweiz, Deutschland und Österreich erfreute. In diesem Webinar wollten wir...
Webinar: Kundendaten, Publikumsforschung und Kommunikation
L'Oeil du Public (Suisse) veranstaltet gemeinsam mit Arenametrix das letzte Webinar des Jahres, mit einem brennenden Thema:Das eigene Publikum kennen: Eine Voraussetzung für die Kommunikation mit der ÖffentlichkeitNoch nie war es so wichtig, mit dem Publikum in...
Entdecken Sie unseren Covid Studien!
Die komplette Studie mit sämtlichen Resultaten aus beiden Befragungen (Juni, September) können Sie unten herunterladen.
L’Oeil du Public SAS
Paris, Lyon, Cannes
contact@loeildupublic.com
L’Oeil du Public SAS
Paris, Lyon, Cannes
contact@loeildupublic.com
L’Oeil du Public (Suisse) Sàrl
Lausanne
contact@loeildupublic.ch
L’Oeil du Public (Suisse) Sàrl
Lausanne
contact@loeildupublic.ch
Copyright L’Oeil du Public — Tous droits réservés
Mentions légales et conditions d'utilisation
Website by Christian Persico