000000000

Auszug aus unserem Portfolio:

Théâtre national de la danse de Chaillot
Théâtre national de la danse de Chaillot

http://www.theatre-chaillot.fr/fr

Theater, Tanz

Publikumsstudie (quantitativ und qualitativ)
Umfassende Analyse des Konzeptes

Musée du quai Branly

http://www.quaibranly.fr/

Nationalmuseum

Internationale Image- und Bekanntheitsforschung (EU und US)

La Villette
La Villette

https://lavillette.com/

multidisziplinäre Einrichtung, Theater, Tanz, Festival

Publikumsstudie (quantitativ und qualitativ)
Kommunikations- und Kundenbindungsstrategie
Weiterbildung

Plateforme 10

https://www.plateforme10.ch/de

Museum

Publikumsstudie

Bundesamt für Kultur BAK
Bundesamt für Kultur
Musée de l’Armée Invalides
Musée de l'Armée

https://www.musee-armee.fr/de/home.html

Museum

Studie über Bekanntheit und
Image

Auditorium de Lyon
Auditorium de Lyon

https://www.auditorium-lyon.com/fr

Orchester, Musik

Publikumsstudie (quantitativ und qualitativ)

Festival d'Avignon
Festival d’Avignon

https://festival-avignon.com/fr/

Festival, Theater, Tanz

Publikumsstudie
Einzelgespräche mit Verbänden und Influencers

Oratorienchor Zürich
Oratorienchor Zürich

https://www.oratorienchor-zuerich.ch/

Chor, Musik

Identitätskonzept
Aufbau und Umsetzung eines Massnahmenplans

Comédie de Genève
Comédie de Genève
Le Quartz
Le Quartz

https://www.lequartz.com/

multidisziplinäre Einrichtung

Publikumsstudie

Universcience
Universcience

http://www.universcience.fr/fr/accueil/

multidisziplinäre Einrichtung

Centre national de la danse
Centre National de la Danse

https://www.cnd.fr/fr/

Tanz

Publikumsstudie (quantitativ und qualitativ)
Bewertung der digitalen Strategie

Orchestre de Chambre de Lausanne
Le Musée Olympique

site web

Museum

Quantitative und qualitative Untersuchung des Publikums in Partnerschaft mit HEC Lausanne

Orchestre de Chambre de Lausanne
Orchestre de Chambre de Lausanne

https://www.ocl.ch

Orchester, Musik

Publikumsstudien (quantitativ und qualitativ)
IPA-Analyse
Workshop

Brest Arena
Brest Arena

https://brestarena.fr/fr

multidisziplinäre Einrichtung, Konzert, Sport

Quantitative Publikumsstudie
Strategische Analyse

Scène nationale Le manège de Maubeuge
Scène nationale Le manège de Maubeuge

http://www.lemanege.com/manege/la-scene-nationale  

Theater

Publikumsstudie (quantitativ und qualitativ)

Centre historique minier Lewarde
Centre historique minier Lewarde

https://www.chm-lewarde.com/fr/

Museum

Publikumsstudie (quantitativ und qualitativ)

Konferenz der kantonalen Kulturbeauftragten
Theater Orchester Biel Solothurn

tobs.ch

Theater, Orchester

Publikumsstudie

IPA-Strategie

Potenzialanalyse 

Konferenz der kantonalen Kulturbeauftragten
Konferenz der kantonalen Kulturbeauftragten
TMNLAB
TMNLAB

http://www.tmnlab.com/

Verband, Theater

Studie uber die digitale Entwicklung von Theatern in Frankreich

Musée du Domaine de Sceaux/Conseil
Musée du Domaine de Sceaux/Conseil

https://domaine-de-sceaux.hauts-de-seine.fr/

Museum

Publikumsstudie (quantitativ und qualitativ)

Les théâtres (Marseilles, Aix-en-Provence)
Les théâtres (Marseilles, Aix-en-Provence)

https://www.lestheatres.net/fr/sections/44-les-theatres

Theater

Publikumsstudie (quantitativ und qualitativ)

Théâtre Le Baladin
Septembre Musical

septembremusical.ch

Klassisches Musikfestival

Publikumsstudie

Analyse der digitalen Kontaktpunkte

Théâtre Le Baladin
Théâtre Le Baladin

https://www.lebaladin.ch/

Theater

Publikumsstudie

Festival du Périgord Noir
Festival du Périgord Noir

https://festivalmusiqueperigordnoir.com/

Festival, Musik

Publikumsstudie

Maison des Métallos
Maison des Métallos

http://www.maisondesmetallos.paris/

multidisziplinäre Einrichtung

Publikumsstudie (quantitativ und qualitativ)

Theatre des Célestins
Theatre des Célestins

https://www.theatredescelestins.com/

Theater

Publikumsstudie (quantitativ und qualitativ)

Théâtre Le Baladin
Ateliers d'ethnomusicologie

adem.ch

Ethnomusikologische Workshops

Qualitative Publikumsstudie

Workshop

Théâtre Le Baladin
Lucerne Festival

lucernefestival.ch

Klassisches Musikfestival

Quantitative Publikumsstudie

Werkstatt«Publikum& Massnahmen«

Potenzialanalyse

La Ferme du Buisson
La Ferme du Buisson

https://www.lafermedubuisson.com/

Kunstzentrum

Publikumsstudie

Océanopolis Brest
Océanopolis Brest

https://www.oceanopolis.com/

multidisziplinäre Einrichtung

Besucherstudie
Strategische Analyse

Théâtre de Roanne
Théâtre de Roanne

http://www.theatrederoanne.fr/

Theater

Publikumsstudie (quantitativ und qualitativ)

Musicora
Musicora

https://www.musicora.com/

Kongress, Musik

Studie der Besucher des Kongresses

teamLab
teamLab

https://www.teamlab.art/

Verband, Ausstellung

Studie der Besucher der Ausstellung, vor Ort

Rijeka 2020
Rijeka 2020

https://rijeka2020.eu/

Verband

Weiterbildung über Vermittlung der darstellenden Künste

CEN Centre de Ressources dédié à l’art choral
CEN Centre de Ressources dédié à l’art choral

http://www.cen-erda.fr/

Verband, Musik, Konzert

Benutzerstudie, Potenzialanalyse

Abbaye de Noirlac
Abbaye de Noirlac

https://www.abbayedenoirlac.fr/

Kulturerbe, Festival, Musik

Publikumsstudie (quantitativ und qualitativ)

Festival Classique au vert
Festival Classique au vert
Bords de Scènes (théâtre et musique actuelle)
Bords de Scènes (théâtre et musique actuelle)

https://www.bords2scenes.fr/

Theater, Musik

Publikumsstudie (quantitativ und qualitativ)

Ville de Saint-Chamond

saint-chamond.fr/

Stadt, öffentliche Verwaltung

Muséum national d'Histoire naturelle

mnhn.fr

Wissenschaftsmuseum

Festival de Musique en pays de Gex
Festival de Musique en pays de Gex

Facebook

Festival, Musik

Publikumsstudie
Umsetzung der Kommunikations- Ticketing- und Sponsoringmassnahmen

Rïnkla Stadium
Rïnkla Stadium

https://www.rinkla-stadium.com/

Multidisziplinäre Einrichtung, Sport

Besucherstudie
Strategische Analyse

Les traversées
Les traversées

https://www.abbayedenoirlac.fr/lagenda/les-traversees-5/

Kulturerbe, Festival, Musik

Publikumsstudie

Théâtre Le Mouffetard
Théâtre Le Mouffetard

http://lemouffetard.com/

Theater

Ausbildung

Théâtre Jean Vilar
Théâtre Jean Vilar

http://www.theatrejeanvilar.com/

Theater

Publikumsstudie (quantitativ und qualitativ)

Théâtre Firmin Gémier La Piscine
Théâtre Firmin Gémier La Piscine

http://www.theatrefirmingemier-lapiscine.fr/

Oper, Musik

Publikumsstudie (quantitativ)
Workshops mit dem Team

Vorträge, Aus- und Weiterbildung

Villes en scène | Cities on stage
Villes en scène | Cities on stage

https://www.facebook.com/VESCOS/

Verband

Weiterbildungstagung für die grossen Theater Europas

Groupe ESC Dijon Bourgogne
Groupe ESC Dijon Bourgogne

https://www.bsb-education.com/

Schule/Universität

Kursprogramm über Kulturmarketing und Publikumsforschungsmethoden

Université de Genève
Université de Genève

https://www.unige.ch/

Schule/Universität

Ausbildung

Fédération romande des arts de la scène (FRAS)

https://www.lafederation.ch/

multidisziplinäre Einrichtung

Ausbildung

SNSP Syndicat National des Scènes Publiques
SNSP Syndicat National des Scènes Publiques

https://www.snsp.fr/

Verband

Weiterbildung über Publikumsforschung

Université Sorbonne Nouvelle Paris 3
Université Sorbonne Nouvelle Paris 3

http://www.univ-paris3.fr/

Schule/Universität

Kursprogramm über Kulturmarketing

Bibliosuisse
Bibliosuisse

https://bibliosuisse.ch/

Verein

Ausbildung

HEIG-VD
HEIG-VD

https://heig-vd.ch/

Hochschule

Ausbildung

France Festivals
France Festivals
Groupe ESC Dijon Bourgogne
Groupe ESC Dijon Bourgogne

https://www.bsb-education.com/

Schule/Universität

Kursprogramm über Kulturmarketing

Future Museum

https://www.future-museum.com/

Museum

Museum Foresight Gruppe

SAWI
SAWI
La Villette
La Villette

https ://lavillette.com/

multidisziplinäre Einrichtung

Ausbildung für die Abteilung « Publikumsausbau»

Université de Versailles St-Quentin-en-Yvelines
Université de Versailles St-Quentin-en-Yvelines

http://www.uvsq.fr/

Schule/Universität

Kursprogramm über Kulturmarketing

Was unsere Kunden sagen

„Ich war wirklich begeistert, als ich die Ergebnisse der Forschung zu unserem Festival-Publikum gelesen habe. Die Studie ist faszinierend. Sie liefert uns eine grossartige Rückmeldung zu unserer Arbeit, ein Instrument zur besseren Ausrichtung und Feedback von Seiten der Zuschauer.“

Oliver Py, Leiter des Festivals von Avignon

„Die Studien, die L’Oeil du Public für uns durchgeführt hat, lieferten uns sehr aufschlussreiche Einsichten hinsichtlich des Images unseres Veranstaltungsortes La Villette sowie hinsichtlich der Akzeptanz unserer Veranstaltungen seitens der verschiedenen Besuchergruppen. Ein grosser Pluspunkt von L’Oeil du Public ist die Spezialisierung auf den Kultursektor und das Fachwissen, das hiermit einhergeht. Die Zusammenarbeit war sehr bereichernd und die Teams haben sich im Anschluss zum gegenseitigen Austausch getroffen, um Handlungsprioritäten zu definieren und die Schlussfolgerungen der Studie umzusetzen.“

Anne Courcon, Projektleiterin Publikumsforschung, La Villette

„Im Rahmen der Entwicklungsstrategie für das Armeemuseum (Hôtel national des Invalides) haben wir mit der Agence L’Oeil du Public zusammengearbeitet, um unseren Ruf beim französischen Publikum und ausländischen Touristen zu analysieren. Ihre Analysen lieferten uns Schlüssel zum Verständnis, die sich als sehr nützlich erweisen werden, um unsere Strategie zu verfeinern, unsere Positionierung zu überarbeiten und unser Handeln gegenüber dem Publikum, aber auch strategisch im Rahmen unseres internen Dialogs, zu inspirieren.“

Angelina Infanti, Leiterin der Entwicklungsabteilung, Musée de l’Armée (Paris)

„Die Studienergebnisse, die Adrian Mohr der Festivalleitung präsentierte, haben uns neue und wertvolle Informationen über unser Publikum geliefert. Aufbauend auf der Analyse der Daten hat unser Festival neue Arbeitsschwerpunkte gesetzt und konnte sowohl Abläufe in der Kommunikation als auch dem Ticketverkauf verbessern. “

Virginie de Crozé, Leiterin der Abteilung Kommunikation und Publikum des Festivals von Avignon

„Wir sind sehr zufrieden mit unserer Zusammenarbeit mit dem Team von L’Oeil du Public im Rahmen unserer Publikumsstudie für unsere Einrichtung ‚Maison des métallos’. Sie haben unsere Problemstellungen und Ziele hinsichtlich des Publikumswachstums und der Mission unserer Einrichtung gut verstanden. L’Oeil du Public bereichert unsere Überlegungen wie auch die Praxis unserer Publikumsbeziehungen, sei es beispielsweise im Hinblick auf die Kommunikation als auch den Ticketverkauf.“

Florence Risi, Leiterin der Abteilung Publikum, Maison des Métallos

„Das Team von L’Oeil du Public hat sich zur Vorbereitung der Studie die Zeit genommen, das Projekt des Kultur- und Begegnungszentrums des Klosters Noirlac genau zu verstehen. Dies hat wesentlich zu der Qualität der Studie beigetragen. Die präzise Auswertung der Antworten, die gewissenhafte Studie der Kommentare Wort für Wort und die vorgelegten Empfehlungen stellen ein wertvolles Informationspool für unsere zukünftigen Aktionen dar, das uns bei der Festlegung unserer Publikumsstrategie helfen wird.“

Paul Fournier, Leiter des Kultur- und Begegnungszentrums, Kloster Noirlac

„Wir haben mit L’Oeil du Public eine Studie der verschiedenen Zuschauergruppen des Theaters Jean Vilar durchgeführt. Diese hat uns ermöglicht, bestimmte Sachverhalte hinsichtlich regelmässiger und sporadischer Besucher zu identifizieren und zu messen. Entsprechend der aus der Studie hervorgegangenen Empfehlungen und Arbeitsschwerpunkten, haben wir verschieden Bereiche in Angriff genommen, um die Kundenbeziehung zu stärken, auf bestimmte Erwartungen einzugehen und die Bekanntheit des Theaters zu steigern. Wir haben sowohl am Empfang, an der Kommunikation als auch der Präsenz des Theaters in Vitry-sur-Seine und der Umgebung gearbeitet.“

Christine Malard, Generalsekretärin des Theaters Jean Vilar in Vitry-sur-Seine

L’Oeil du Public SAS
Paris, Lyon, Cannes
contact@loeildupublic.com

L’Oeil du Public SAS
Paris, Lyon, Cannes
contact@loeildupublic.com

L’Oeil du Public (Suisse) Sàrl
Lausanne
contact@loeildupublic.ch

L’Oeil du Public (Suisse) Sàrl
Lausanne
contact@loeildupublic.ch

© L’Oeil du Public SAS, 2019 – Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Nutzungsbedingungen

Website by Christian Persico