Auszug aus unserem Portfolio:

Musée du Louvre-Lens
Nationalmuseum
Quantitative und qualitative Studie zur Bewertung eines Vermittlungsprojekts außerhalb der eigenen vier Wände des Museums

Musée du quai Branly - Jacques Chirac
Nationalmuseum
Studien zu Image und Bekanntheitsgrad
Studie in europäischen und amerikanischen Panels
Qualitative Studie zum Pretest eines digitalen Hilfsmittels
Qualitative Studie zur Rezeption eines Vermittlungsinstruments für das junge Publikum (3-5 Jahre)

Muséum National d'Histoire Naturelle
Nationalmuseum
Qualitative und quantitative Studie, Benchmark, Analyse des digitalen Ökosystems
Bilanz über die Politik des Empfanges des Publikums

Lucerne Festival
https://www.lucernefestival.ch/de/
Klassisches Musikfestival
Exploratives Interview
Quantitative Forschung über das Publikum
Workshop «Publikum & Maßnahmen»
Potenzialanalyse

Bundesamt für Kultur

Fondation Cartier pour l'art contemporain
https://www.fondationcartier.com/en/
Kunststiftung
Studien über Image und Positionierung
Panel, quantitative und qualitative Untersuchung des Publikums, Social Listening

Auditorium de Lyon

Festival d’Avignon
https://festival-avignon.com/en
Festival, Theater, Tanz
Studie über das Publikum des Festivals in
Interviews mit Vereinen und Vermittlungsstellen

Le Musée Olympique
https://olympics.com/olympisches-museum
Museum
Quantitative und qualitative Untersuchung des Publikums in Partnerschaft mit HEC Lausanne

Deutscher Museumsbund
Interessenverband für Museen
Studie über die Auswirkungen über von Corona auf die Kulturbesuche

Le Quartz

Universcience
https://www.universcience.fr/en/home
Interdisziplinärer Ort

Centre National de la Danse
Tanz
Studie über individuelle und professionelle Publikumsgruppen
Bewertung von digitalen Hilfsmitteln und der digitalen Strategie

Grand Théâtre de Genève
Opernhaus
Qualitative Forschung über die Wahrnehmung des Images von Grand Théâtre de Genève bei der jüngeren Generation
Quantitative Forschung des Publikums und des Nicht-Publikums

Naturhistorisches Museum Freiburg
Naturhistorisches Museum
Durchführung einer Segmentierung gemäss (IPOP-Model)
Quantitative Forschung des Publikums und des Nicht-Publikums

Brest Arena
Multidisziplinäre Einrichtung, Konzert, Sport
Studie über die Bevölkerung in mehreren Freizeit- und Kultureinrichtungen der Stadt
Marketing- und Strategieanalyse

Scène nationale Le manège de Maubeuge

Centre historique minier Lewarde

Comédie de Genève
Theater
Quantitative Forschung des Publikums und des Nicht-Publikums
Folgestudie 2023 (Erste Studie in 2019)

Gstaad Menuhin Festival
https://www.gstaadmenuhinfestival.ch/de
Musikfestival für klassische Musik
360°- Studienprogramm:
Qualitative Forschung (Fokusgruppen) des Publikums, quantitative Forschung, die repräsentativ für das Publikum und Nicht-Publikum ist
Analyse der Besucherreise (Customer Journey)
Analyse der digitalen Touchpoints
Geomarketing-Analyse
Workshop

TMNLAB
Verband, Theater
Quantitative und qualitative Studie über die digitale Entwicklung von Veranstaltungsorten für darstellende Künste in ganz Frankreich

Musée départemental du Domaine de Sceaux/Conseil
https://domaine-de-sceaux.hauts-de-seine.fr
Museum
Quantitative und qualitative Publikumsstudie des Museums und des Parks

Les théâtres (Marseilles, Aix-en-Provence)
https://www.lestheatres.net/fr/sections/44-les-theatres
Theater
Publikumsstudie (quantitativ und qualitativ)

Theater Orchester Biel Solothurn

Schloss Chillon
Kulturstätte
Qualitative Forschung: Wahrnehmung des Schlosses Chillon und dessen Sonderausstellungen bei der jüngeren Generation
Quantitative Forschung des Publikums und des Nicht-Publikums

Festival du Périgord Noir

Maison des Métallos
https://www.maisondesmetallos.paris/
multidisziplinäre Einrichtung
Publikumsstudie (quantitativ und qualitativ)

Theatre des Célestins

Orchestre de Chambre de Lausanne
Orchester, Musik
Publikumsstudien (quantitativ und qualitativ) in Partnerschaft mit HEC Lausanne
IPA-Analyse
Workshop

Théâtre Le Baladin

La Ferme du Buisson

Océanopolis Brest
https://www.oceanopolis.com/de/willkommen/#
Multidisziplinäre Einrichtung, Tourismusbranche
Besucherforschung
Strategische Analyse

Théâtre de Roanne
https://www.theatrederoanne.fr/theatre-de-roanne-site-officiel-713.html
Theater
Publikumsstudie (quantitativ und qualitativ)

Plateforme 10

Klassik Festivals Berner Oberland
https://www.klassikfestivals-berneroberland.ch/de/
Festival
Qualitative Forschung (individuelle Interviews)
Analyse der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der Organisation

Musicora

teamLab

Rijeka 2020

Septembre Musical
Klassisches Musikfestival
Publikumsstudie
Analyse der digitalen Touchpoints

Konferenz der kantonalen Kulturbeauftragten
https://www.ciip.ch/La-CIIP/Organisation/Conferences-de-chefs-de-service/CDAC
Konferenz
Publikumsstudie

CEN Centre de Ressources dédié à l’art choral

Abbaye de Noirlac
https://www.abbayedenoirlac.fr/en/
Kulturerbe, Festival, Musik
Publikumsstudie über die historische Stätte und das Festival

Théâtre Le Mouffetard

Vereinigung der Museen der Riviera
https://www.montreuxriviera.com/de/
Vereinigung der Museen
In-situ Forschung des Publikums der Museumsnacht

Oratorienchor Zürich
https://www.oratorienchor-zuerich.ch
Chor, Musik
Identitätskonzept
Aufbau und Umsetzung eines Massnahmenplans

Théâtre Jean Vilar

Ville de Saint-Chamond
Stadt, Öffentliche Verwaltung
Quantitative und qualitative Studien zu den kulturellen Gewohnheiten und Erwartungen der Bevölkerung

La Villette
multidisziplinäre Einrichtung, Theater, Tanz, Festival
Publikumsstudie (quantitativ und qualitativ)
Kommunikations- und Kundenbindungsstrategie
Weiterbildung

Théâtre national de la danse de Chaillot
https://theatre-chaillot.fr/en
Theater, Tanz
Publikumsstudie (quantitativ und qualitativ)
Umfassende Analyse

Ateliers d'ethnomusicologie

Bords de Scènes (théâtre et musique actuelle)

Festival Classique au vert
https://festivalsduparcfloral.paris/programmation/classique-au-vert/
Festival, Musik
Publikumsstudie

Théâtre Firmin Gémier La Piscine
Theater, interdisziplinärer Ort
Publikumsstudie (quantitativ)
Workshops mit dem Team

Rïnkla Stadium

Les traversées
https://www.abbayedenoirlac.fr/lagenda/les-traversees-5/
Kulturerbe, Festival, Musik
Publikumsstudie

Musée de l'Armée

Scène nationale du Sud-Aquitain
https://www.scenenationale.fr/
Interdisziplinärer Ort (Theater, Tanz, Musik, Zirkus…)
Publikumsstudien (quantitativ und qualitativ)

Festival d’Avignon
https://festival-avignon.com/en
Festival, Theater, Tanz
Studie über das Publikum des Festivals in
Interviews mit Vereinen und Vermittlungsstellen
Vorträge, Aus- und Weiterbildung

Villes en scène | Cities on stage

Université Sorbonne Nouvelle Paris 3

Université de Genève

Fédération romande des arts de la scène (FRAS)

Universität Zürich - Executive Master in Arts Administration (EMAA)
Universität
Weiterbildung – Kursprogramm über Kulturmarketing / digitale Strategie

Universität Basel - Studienangebot Kulturmanagement
https://kulturmanagement.philhist.unibas.ch/de/
Universität
Weiterbildung – Kursprogramm über Kulturmarketing / digitale Strategie

Bibliosuisse

HEIG-VD

France Festivals
http://www.francefestivals.com/
Verband

Future Museum

La Villette
multidisziplinäre Einrichtung
Ausbildung für die Abteilung «Publikumsausbau»
Feedback unserer Auftraggeber*innen
L’Oeil du Public SAS
Paris, Lyon, Cannes
contact@loeildupublic.com
L’Oeil du Public SAS
Paris, Lyon, Cannes
contact@loeildupublic.com
L’Oeil du Public (Suisse) Sàrl
Lausanne
contact@loeildupublic.ch
L’Oeil du Public (Suisse) Sàrl
Lausanne
contact@loeildupublic.ch
© L’Oeil du Public SAS, 2019 – Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Nutzungsbedingungen
Website by Christian Persico