by L'Oeil du Public | Jan 22, 2025 | Kulturelle Themen
Immer häufiger wird L’Oeil du Public beauftragt, Problemstellungen im Zusammenhang mit der Preisgestaltung im Kulturbereich zu erörtern. Die Frage der Eintrittspreise stellt sich in der Tat – und insbesondere seit der Gesundheitskrise – als eine wesentliche...
by L'Oeil du Public | Jan 19, 2025 | Kulturelle Themen
Sponsoring & Fundraising könnten in Zukunft eine immer wichtigere Rolle bei der Finanzierung von Kultur spielen. Warum? Um sich Klarheit zu verschaffen, hat L’Oeil du Public mit drei Expert:innen gesprochen: Prof. Dr. Leticia Labaronne, Leiterin des Zentrum für...
by L'Oeil du Public | Mai 31, 2024 | Kulturelle Themen
Vor einigen Monaten wandte sich das Naturhistorische Museum Freiburg (NHMF) an L’Oeil du Public (Suisse) mit dem Ziel, ein genaueres Verständnis der Gründe für Museumsbesuche (und Nicht-Besuche) und im weiteren Sinne seines Publikums (und Nicht-Publikums) zu...
by L'Oeil du Public | Mai 30, 2024 | Kulturelle Themen
Museen sind längst nicht mehr nur Orte, wo man sich nur über eine Vitrine beugt. Heutzutage versuchen viele Einrichtungen, die Besuchenden direkt in den kulturellen und künstlerischen Prozess einzubeziehen. Über den reinen Besuch hinaus laden Museen dazu ein, das...
by L'Oeil du Public | Mrz 14, 2024 | Kulturelle Themen
47% der 15- bis 24-Jährigen nutzen TikTok und 82% Instagram mindestens gelegentlich [1]. Museen stehen vor einer echten Herausforderung: Sie müssen mit dieser Generation Z in Kontakt treten und ihr Interesse für das Museumsangebot wecken. Wie können Museen diese...
by L'Oeil du Public | Nov 20, 2023 | Kulturelle Themen
Die Beziehung zum Publikum auf eine neue Grundlage stellen. Gstaad Menuhin Festival & Academy, das seit 1957 in einem einzigartigen Rahmen stattfindet, hat sich entschieden, die Beziehung, die es zu seinem Publikum und zur Bevölkerung im Allgemeinen aufgebaut hat,...